Winterwanderweg am Neuenerköpfle Mittendrin im Paradies
Auch im Winter kann man im Tannheimer Tal den Gipfel des Neuerköpfle zu Fuß erklimmen. Der gut präparierte Winterwanderweg rund um das Neuerköpfle ist für aktive Gäste die nicht Skifahren wollen eine ausgezeichnete Abwechslung zu den Winterwanderwegen im Tal.
Wir starten an der Bergstation der 8er-Gondelbahn Neunerköpfle. Oben angekommen geht es am Rand der Skipiste nach oben. Danach nach rechts zum Paragleiterstartplatz. Beobachten Sie die tollkühnen Piloten beim Start. Der Weg führt leicht abwärts.
Genießen Sie den majestätischen Blick auf die Gipfel von Geißhorn, Rauhorn und Kugelhorn. Unter uns liegt idyllisch der Ort Tannheim. Die Usseralpe und die Strindenalpe zu unseren Füßen stehen wir am Wendepunkt des Winterwanderweges. Auf dem höher gelegenen Rückweg sehen wir schon den Gipfel des Neunerköpfles vor uns. Unterhalb des Gipfels ist auch das größte Gipfelbuch der Alpen, welches 3 Meter Höhe und 2 Seiten mit je 2,3 Metern Breite misst. Neben der überwältigenden Aussicht über das gesamte Tal, einer schier grenzenlosen Fernsicht ist auch das Gipfelkreuz mit einem Holzkorpus besonders sehenswert. Bergdohlen über uns und die Skifahrer auf den Pisten unter uns lassen das Herz etwas höher schlagen. Der Abstieg zur Bergstation erfolgt an der Flanke des Neunerköpfles, teilweise mit Geländer an der Talseite, und gibt uns noch mal die Möglichkeit das Tannheimer Tal von oben zu sehen.
Weitere Erlebnisse nach Tags
Anfahrt & Information
Tourismusverband Tannheimer Tal
Vilsalpseestraße 1
6675 Tannheim
Österreich
- Anreisezeit 00:20 Std.
- Webseite besuchen