🌱 „Wie kann ich nachhaltig Urlaub machen – ohne auf Komfort zu verzichten?“
🌱 „Was bedeutet Umweltzeichen im Hotel konkret?“
🌱 „Welche Hotels in Tirol sind wirklich nachhaltig?“
Immer mehr Gäste stellen sich diese Fragen – und suchen bewusst nach einem Rückzugsort, der Erholung mit Umweltverantwortung verbindet. Im Hotel Rehbach im Tannheimer Tal finden sie genau das: eine Oase der Ruhe – CO₂-neutral, regional, achtsam. Schon seit 2021 leben wir Nachhaltigkeit in allen Bereichen. Und mit neuen Maßnahmen 2024/25 gehen wir einen Schritt weiter – für unsere Umwelt, unsere Region und für die Generationen nach uns.
♻️ Zertifiziert nachhaltig – doppelt ausgezeichnet ♻️
Wir tragen stolz das Österreichische Umweltzeichen sowie das EU ECO-Label – zwei der strengsten Nachhaltigkeitszertifikate Europas. Das bedeutet:
✔️ Umweltfreundliches Management
✔️ Soziale Verantwortung
✔️ Verantwortungsvoller Ressourceneinsatz
✔️ Kontrollierte Qualität in allen Hotelbereichen
Diese Auszeichnungen sind für uns kein Marketing – sondern eine klare Haltung.
💡 Unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Überblick 💡
🔌 Energieeffizienz
- 100 % nachhaltig und grün produzierter Strom des EW-Schattwald.
- Geplanter Ausbau der hausinternen Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen.
- 100 % LED-Leuchtmittel der Energieeffizienzklasse A ++.
- ganzheitliche, systemübergreifende, sowohl witterungs- als auch betriebsabhängig (automatisch) geführte Regelung zu einem ressourcenschonenden und optimierten Einsatz aller wichtigen haustechnischen Anlagen.
- Unser Hotel verfügt über ein Wärmerückgewinnungssystem, um überflüssige COs-Emissionen zu vermeiden.
- 100 % der Energie für Heizung & Warmwasser aus erneuerbaren Energiequellen – für unsere moderne Hackschnitzel-Heizanlage verwenden wir Holz aus der eigenen Forstwirtschaft.
- 100 % der Schwimmbadheizung aus erneuerbaren Energiequellen.
- Alle Saunen und Dampfbäder sind mit einer bedarfsgesteuerten Zeitschaltuhr ausgerüstet & Bei unserem beheizten Outdoorpool muss in der Nacht sowie in Zeiten der Nicht-Benutzung eine Abdeckung vorhanden sein, um die Verdunstung von Wasser zu verringern.
- Planung einer eigenen E-Ladestation.
🔌 Energieeffizienz (erweitert 2024/25)
- Erweiterung unserer Photovoltaik-Anlage um m² Modulfläche
- Neue E-Ladestationen mit intelligenter Laststeuerung
- Digitales Energiemonitoring für alle haustechnischen Anlagen
- Gästeaufklärung und Bitte um Sorgsamen Umgang mit Energie, Licht;
- UVM.
🏠 Gebäudestruktur
- Unser Hotel verfügt über einen hervorragenden Energieausweis nach OiB 6.
- Unser Hotel bietet ein barrierefreies Angebot an.
- Über 80 % unserer Zimmermöbel bestehen aus Vollholz.
- Uvm.
🏠 Gebäudestruktur (erweitert 2024/25)
- Beibehaltung aller genannten Punkte von 2021!
- 100 % ökologische Innenwandfarben in den renovierten Räumen
- UVM.
🚰 Wasserverbrauch
- Die Wassernutzung unseres Hotels ist nachhaltig und beeinträchtigt keine Umweltströme.
- Weiters kommt unser Wasser zu 100% aus der Schattwalder Quelle in der heimischen Gemeinde.
- Das Hotel ist mit wassersparenden WC-Spülungen, Wasserhähnen und Duschköpfen ausgestattet.
- Ein behördlich genehmigtes Abwasserbehandlungssystem ist vorhanden.
- Uvm.
🚰 Wasserverbrauch (erweitert 2024/25)
- Beibehaltung aller genannten Punkte von 2021!
- + Schriftliche / Online-Aufforderung an unsere Gäste zum nachhaltigen Verbrauch!
- UVM.
🗑️ Abfallwirtschaft
- Unsere hauseigene Biokläranlage entsorgt Ihre Hinterlassenschaften auf umweltfreundlichste Weise. Übrig bleiben nur bester Humus und sauberes Wasser.
- Unser Hotel verfügt über ein eigenes Abfallwirtschaftskonzept, welches von Behörden genehmigt ist.
- Möglichkeiten für die Abfalltrennung im Hotel sind vorhanden und Personal ist geschult richtig zu trennen und Abfälle zu entsorgen.
- Zusätzlich sind Fettabscheider im Abwassersystem eingebaut und werden regelmäßig gewartet.
- Zusätzlich wird auf einen geringen Plastikverbrauch geachtet, indem auf Portionsverpackungen, Plastikfolien und weitere Artikel wie Plastikstrohhalme und Hygieneartikel verzichtet wird.
🗑️ Abfallwirtschaft (erweitert 2024/25)
- Verstärkter Einsatz von abwaschbaren Behältern im gesamten Hotelbereich!
- Eigene Mülltrennvorrichtung für Plastik, Papier & Restmüll in Ihrem Hotelzimmer!
- Mülltrennstation in der Ski- / Radgarage!
- Schriftliche / Online-Aufforderung an unsere Gäste zum nachhaltigen Verbrauch!
- Biokomposter für Küchenreste – Kompost wird im Garten wiederverwendet
- UVM.
🌬️ Luft- & Lärmschutz
- Der gesamte Betrieb bzw. der Betriebsstandort ist als Nichtraucherbetrieb deklariert. Rauchen ist nur im Freien gestattet.
- Im Wellnessbereich sind Ruhezonen vorhanden, in denen keine Beschallung stattfindet.
- Die Reinigung findet ausschließlich mit duftstofffreien Mitteln statt.
- Unser Hotel setzt bewusst Maßnahmen zur Schaffung einer günstigeren Akustik und der Dämpfung von langen Nachhallzeiten in Speisesälen, Gängen usw.
🌬️ Luft- & Lärmschutz (erweitert 2024/25)
- Verzicht auf Duftlampen, stattdessen natürliche Aromen & ätherische Öle
- UVM.
🖨️ Büro & Kommunikation
- Büropapier und zukünftige Prospekt tragen ein Umweltzeichen
🖨️ Büro & Kommunikation (erweitert 2024/25)
- 100 % recyceltes Briefpapier & Prospekte
- Interne Kommunikation digitalisiert (Papierersparnis 60 %)
- UVM.
🧼 Reinigung & Hygiene
- Über 90 % aller Reinigungsprodukte tragen eine ECO-Zertifizierung.
- An den Eingängen des Hotels sind spezielle Schmutzschleusen verbaut, um den Schmutz Ihrer Schuhe einzufangen.
- Abfluss- und Rohreinigung findet ohne chemischen Einsatz statt.
- Auf die Minimierung von Einwegprodukten im Sanitärbereich wird geachtet.
- Ein schriftlicher Reinigungs- und Desinfektionsplan liegt vor und trägt somit zur höchsten Hygienestufe bei.
- Durch ein spezielles Mikrofasertücher–Reinigungssystem werden Reinigungsmittel eingespart und höchste Hygienestandards für unsere Gäste gesetzt.
- Unsere Reinigungsmittel werden durch eine Dosieranlage sparsam gesteuert und sicher gelagert.
- Weiters werden alle Reinigungsmittel in Großverpackungen eingekauft.
- Die Reinigung findet ausschließlich mit duftstofffreien Mitteln statt.
🧼 Reinigung & Hygiene (erweitert 2024/25)
- 100 % Umstieg auf mikroplastikfreie Reinigungsmittel
- Schulungen für Housekeeping: ressourcenschonendes Putzen
- UVM.
🍽️ Lebensmittel & Küche
- Unser Rindfleisch stammt vom eigenen Rehbachhof.
- Es wird stets auf heimische Lieferanten gesetzt und die Zusammenarbeit in Zukunft ausgebaut.
- Portionsverpackungen werden nur für drei Produkte verwendet.
- Es wird keinerlei Einweggeschirr verwendet.
- Unsere Gäste finden jeden Tag ein vegetarisches Gericht auf unserem Menü.
- Regionaltypische Speisen werden regelmäßig angeboten.
- Portionsgrößen sind von unseren Gästen frei wählbar.
- Verwendung von 95 % Mehrweggebinden bei Getränken
- Keine Verwendung von Getränkedosen oder Plastikflaschen im Hotel.
- Einsatz von Biologisch Zertifizierten Getränken....
🍽️ Lebensmittel & Küche (erweitert 2024/25)
- Beibehaltung aller genannten Punkte von 2021!
- Bio-Kaffee & -Tee zu 100 %.
- Portionsverpackungen werden komplett vermieden!
- Größere Biologisch Zertifizierte Getränkeauswahl!
- 100 % Freilandeier vom Sennhof in Frastanz!
- Ausschließlich Bio Milch Produkte der Salzburg Milch (Milch, Joghurt, Topfen...)
- Einkauf von Fischen aus regionalen Zuchten (Bodenseeregion und oder Ötztaler Fischteich) sowie zukünftig aus MSC oder ASC Zertifizierten Betrieben!
- UVM.
🚶♂️ Mobilität & Verkehr
- Lage an einem der ruhigsten Plätze im Tannheimer Tal / keine vorbeiführenden Straßen.
- Direkter Einstieg in Wander- und Radwege & ca. 50 m entfernt von der Langlaufloipe.
- Spezielle Angebote für umweltfreundliche Anreise.
- E-Bike Verleih (gegen Aufpreis).
- Großzügiger Rad- und Skikeller.
- Wander- und Radkartenverkauf direkt an der Rezeption.
- Gerne helfen wir Ihnen bei der Wahl Ihrer Rad- oder Wandertour und beraten Sie.
🚶♂️ Mobilität & Verkehr (erweitert 2024/25)
- Eigene Gästekarten für kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs
- Shuttle- & Gepäckservice bei autofreier Anreise (1 x wöchentlich von Ulm Bhf bzw. bei individueller Anreise von Oberjoch Busbahnhof)
- Aufstockung E-Bike Flotte für Hotelgäste & MitarbeiterInnen
- UVM.
🌻 Außenbereich & Biodiversität
- Bei der Gartengestaltung setzen wir auf heimische Pflanzenarten und tragen zur Erhaltung der Artenvielfalt bei.
- Unsere Gartenpflege findet ausschließlich ökologisch statt.
- Unsere Flachdächer sind mit Dachbegrünung versehen.
- Unsere Landwirtschaft „Rehbachhof“ bewirtschaftet 15 Hektar Wald und acht Hektar Wiesen und trägt so zum Landschaftsbild der Region bei. Ein Teil der bewirtschafteten Flächen sind ökologisch wertvolle Feuchtwiesen (Biodiversität).
🌻 Außenbereich & Biodiversität (erweitert 2024/25)
- Beibehaltung aller genannten Punkte von 2021!
- Ausbau des Garten 2023 inkl. Pflanzung von Insektenfreundlichen Pflanzen
- Wöchentliches Waldbaden mit Gastgeberin Margit, wodurch das Bewusstsein für die Bedeutung der Biodiversität weiter gestärkt wird.
- Erhalt seltener Pflanzenarten: wie dem Gefleckten Fingerknabenkraut, Trollblumen und dem Echten Halmknabenkraut, die im Rahmen von Öpul-Maßnahmen nachgewiesen wurden
- Ausbau des Gartens 2025: Kräutergarten mit Sorten aus der Region – für Küche inkl. hauseigenem Salatgarten.
- UVM.
🌍 Urlaub mit Herz & Haltung 🌍
Bei uns im Hotel Rehbach bedeutet Nachhaltigkeit nicht „weniger Komfort“, sondern mehr Bewusstsein, mehr Qualität und mehr Verbindung zur Natur.
Wir freuen uns, wenn du Teil davon wirst ~ bei Fragen oder Anregungen freuen wir uns auf deine E-Mail.